Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften der TU Berlin spricht Angelika Königseder in ihrem Vortrag „Das Bild vom ‚Juden’“ über die Entwicklung judenfeindlicher Darstellungen. Anhand von Beispielen zeigt sie, wie bereits vor der Hetze des „Stürmers“ und der Erfindung des Internets antisemitische Darstellungen von Juden und Jüdinnen kursierten.
02.07.2022 / 20:00 Uhr / Ort: TU Hauptgebäude, Berlin | Vortrag von Angelika Königseder auf der Langen Nacht der Wissenschaften
Kategorien
Neueste Beiträge
- 15./16.09.2022 / Ort: Dokumentationszentrum Topographie des Terrors | Workshop „Vorzeigen, Verhüllen, Verschließen“
- 13.07.2022 / 18:15 Uhr / Ort: Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin | Vortrag von Angelika Königseder und Carl-Eric Linsler im Forschungskolloquium des Zentrums für Antisemitismusforschung
- 02.07.2022 / 20:00 Uhr / Ort: TU Hauptgebäude, Berlin | Vortrag von Angelika Königseder auf der Langen Nacht der Wissenschaften
- Ausstellung „#Fake Images“ in der Europäischen Kommission in Brüssel
- Wanderausstellung „Plume de fiel, Images de haine“ in der Abbaye de Neumünster, Luxemburg