Im Interview mit der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in
Deutschland spricht unser Sammlungsleiter Carl-Eric Linsler unter anderem über die
Herausforderungen, die sich durch die Arbeit mit sensiblen Bildinhalten wie antijüdischen
Stereotypen ergeben, und über eine Objektgruppe, die eine besondere Bedeutung für ihn hat.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Ausstellung „#Fake Images“ in der Europäischen Kommission in Brüssel
- Wanderausstellung „Plume de fiel, Images de haine“ in der Abbaye de Neumünster, Luxemburg
- 04.05.2022 / 18:45 Uhr / Ort: Bibliotheek Scharpoord, Knokke-Heist | Buchvorstellung und Ausstellung „Motke & Grand Hôtel“
- Neuerscheinung: „Arthur Langerman – Mensch de l’année 2020. Dokumentation der Preisverleihung und Katalog zur Begleitausstellung“
- Verlängerung der Ausstellung im Jüdischen Museum Brüssel