Das Kuratorium

Paul Nemitz, Vorsitzender des Kuratoriums der Arthur Langerman Foundation

Paul Nemitz,
Vorsitzender

Paul Nemitz ist Hauptberater in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher der Europäischen Kommission. Zuvor war er dort der Direktor für Grundrechte. Er ist Vorstandsmitglied des Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ in Berlin sowie Trustee des Leo Baeck Instituts in New York.

Lars Oeverdieck,
Stellvertretender Vorsitzender

Christian Thomsen,
Stv. Vorsitzender

Lars Oeverdieck vertritt als Kanzler der TU Berlin die Treuhänderin der Stiftung im Kuratorium. Der Mathematiker war seit 2014 Leiter des Präsidialamtes der TU Berlin und ist seit Juli 2021 deren Kanzler. Oeverdieck war am Aufbau der Berlin University Alliance beteiligt. Er ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Neukölln.
Der Namensgeber und Stifter der Arthur Langerman Foundation

Arthur Langerman

Arthur Langerman ist der Stifter und Namensgeber der Arthur Langerman Foundation. Er ist sowohl als erfolgreicher Geschäftsmann als auch in seiner Rolle als Sammler und Experte für visuelle antisemitische Artefakte international bekannt. Nähere Details über seine Biografie und seine außergewöhnliche Sammlung finden Sie im folgenden Abschnitt.

Stefan Langerman

Stefan Langerman ist Informatiker und Mathematiker mit den Forschungsschwerpunkten algorithmische Geometrie und Datenstrukturen. Er ist Professor und Co-Leiter der Algorithms Research Group an der Freien Universität Brüssel sowie Directeur de Recherches des belgischen Fonds de la Recherche Scientifique (FRS-FNRS).

Uffa Jensen

Uffa Jensen ist Historiker mit Forschungsschwerpunkten in der Geschichte des Antisemitismus, des Rechtsextremismus, der deutschen Juden, der Psychoanalyse sowie der Emotionsgeschichte und der transnationalen Geschichte. Seit 2017 ist Jensen Professor für Antisemitismusforschung und stellvertretender Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin.