Finanzielle Zuwendungen

Jede Spende hilft uns, unsere Forschungen sowie Bildungs- und Ausstellungsprojekte zu intensivieren, unsere Bestände zu erweitern und zur Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus beizutragen. Die Arthur Langerman Foundation ist eine gemeinnützige Institution, somit sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Postanschrift an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung schicken können.

Spendenkonto

Empfänger: Technische Universität Berlin w/Arthur Langerman Archives
IBAN: DE97 1009 0000 2842 4630 10
BIC/SWIFT-Code: BEVODEBB
Berliner Volksbank

Sachspenden

Sie können unsere Arbeit auch nachhaltig unterstützen, indem Sie uns historisches und zeitgenössisches Quellenmaterial zum visuellen Antisemitismus überlassen. Wir sind interessiert an visuellen antisemitischen Darstellungen aller Mediengattungen und Epochen. Derartige Sachspenden helfen uns, unser Archiv zu erweitern, visuellen Antisemitismus besser dokumentieren und erforschen zu können und der Wissenschaft und Bildungsarbeit eine möglichst breite und gut erschlossene Quellengrundlage zur Verfügung zu stellen.

Falls Sie über judenfeindliches Bildmaterial verfügen, das Sie gerne sicher verwahrt und nach wissenschaftlichen Kriterien für die Aufklärungsarbeit genutzt wüssten, laden wir Sie ein, sich vertrauensvoll an unseren Sammlungsleiter Carl-Eric Linsler zu wenden. Sie erreichen ihn telefonisch unter: +49 30 314 701 29 oder per E-Mail: alava@asf.tu-berlin.de. Selbstverständlich können Sie auch das nachfolgende Kontaktformular verwenden.

Kontaktformular